Die Natur hat uns einiges zu bieten.
Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit sich selbst. Um diesem Zustand zu entfliehen, erfreuen sie sich an materiellen Dingen – bis hin zur Kaufsucht. Deshalb ist es wichtig, die innere Zufriedenheit zu finden. Diese kann man allerdings nicht kaufen, man muss sie erarbeiten. Die innere Zufriedenheit macht uns unabhängig und ist der Schlüssel zu mehr Glück.
Gerade jetzt, im Corona-Lockdown, geht es vielen Menschen schlecht. Sie haben mit psychischen Problemen zu kämpfen und die ungewisse Zukunft macht ihnen zu schaffen. Es ist wichtig, in dieser schwierigen Zeit die Lebensfreude nicht zu verlieren. Wir sind gezwungen, uns den Umständen anzupassen. Restaurantbesuche, das Flanieren in der Stadt oder gemütliches Beisammensein sind in der momentanen Lage leider nicht möglich. Doch die Natur hat uns einiges zu bieten. In der Natur kann man Kraft tanken und bei Spaziergängen im Wald oder am See den Ausgleich zum Alltag finden. Oder warum nicht einmal Yoga im Freien ausprobieren? Für solche Aktivitäten ist jetzt mehr denn je die beste Gelegenheit. Neben meiner Lehre verbringe ich viel Zeit in der Natur. Ebenso geben mir Yoga, Tanzen und Musik viel Lebensfreude und Kraft.
Auch Kleinigkeiten wie ein Kompliment, ein Dankeschön oder eine Nachricht von einer guten Freundin, einem guten Freund sind sehr wertvoll und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Solche Gesten versprühen Freude in dieser speziellen Zeit. Schätzen Sie jeden Moment, leben Sie im Jetzt, seien Sie dankbar und beschäftigen Sie sich mit dem, was Sie glücklich macht. Denn gute Laune zieht das Gute an und die innere Zufriedenheit wächst.