...

Im Fluss.

Personalzeitschrift des Kantons St.Gallen

Bruno Damann im Fluss? Wir zeigen den Regierungsrat auf der Titelseite, weil er exemplarisch dafür steht, worum es in dieser Ausgabe geht: um Menschen und Dinge, die sich verändern oder bewegen. Auf Bruno trifft das zu. Er war zum Zeitpunkt des Fotos Volkswirtschaftsdirektor und damit auch zuständig für die Fischerei im Kanton. Heute klärt er als Gesundheitsdirektor Fragen zur Spitalpolitik. Vor seiner Zeit als Politiker war er Arzt. Sein Berufsleben ist definitiv im Fluss. 

In diesem Pfalzbrief geht es um Fliess- und Flussgeschichten. Wusstest du, dass die Thur mitten durch Wattwil fliesst? Bei Hochwasser kann das kritisch werden. Deshalb soll mit der «Thursanierung Wattwil» der Schutz verbessert werden. Aber es rumort in der Bevölkerung. Die Gründe und Auswege? Lies das Interview mit Michael Eugster, dem Leiter des Amtes für Wasser und Energie, hier.

Stell dir vor, du drehst den Wasserhahn auf, aber es kommt kein Wasser mehr. Was tun, damit dieser Fall nie eintritt? Vorbeugen. Die Regierung hat das Projekt «Trinkwasserversorgung in schweren Mangellagen» in Auftrag gegeben, damit es nicht zu einem Notfall kommt. Dominique Graff leitet das Projekt. Auf den Seiten 8 und 9 erhältst du Einblick in ihre Arbeit. Zu guter Letzt: Wann kommst du in den Flow? Das haben wir Kolleginnen und Kollegen gefragt. Erwartet hatten wir Antworten wie «beim Malen» oder «beim Joggen». Aber oha. Einer sagt: «Eine Deadline im Nacken oder eine herausfordernde Aufgabe auf dem Tisch, so komme ich in den Flow.» Du kannst den Text hier nachlesen.

Markus Wehrli 
Kommunikation Staatskanzlei

Wie gefällt Ihnen die Online-Ausgabe des Pfalzbriefs?

Die Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.

Schreiben Sie uns an pfalzbrief@sg.ch
oder nutzen Sie das Kontaktformular.