Liebe Leserinnen und Leser
Viermal im Jahr kommt Post aus der Pfalz. Die Personalzeitschrift Pfalzbrief ist das Sprachrohr der kantonalen Verwaltung. Mitarbeitende kommen zu Wort, Personalthemen werden vorgestellt und Hintergründe beleuchtet.
Die Vielfalt des Kantons soll im gedruckten Magazin und in der digitalen Ausgabe zum Ausdruck kommen. In der Redaktionskommission des Pfalzbriefs sind Mitarbeitende aus allen Departementen vertreten und bringen so die Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag ein. Mehrere Wochen wird getextet, fotografiert, interviewt, redigiert, gestaltet und schliesslich gedruckt – bis der Pfalzbrief in den Briefkästen und auf der Website landet.
Der Pfalzbrief ist so vielfältig wie der Kanton. Menschen und ihre Geschichten stehen im Fokus: Geschichten über Mitarbeitende und ihre Arbeit beim Kanton.
Markus Wehrli, Mitarbeiter Kommunikation Staatskanzlei und Leiter Pfalzbrief-Redaktionskommission