Denk mal übers Denkmal nach

Moritz, was ist das eigentlich, ein Denkmal? Ein Denkmal erinnert an andere Zeiten. Es gibt bewusst gebaute Denkmäler wie das Vadian-Denkmal in der Stadt St.Gallen. Und es gibt Denkmäler, die erst mit der Zeit zu solchen wurden, weil sie zum Beispiel wie Bauten oder Siedlungen über das frühere Leben erzählen. Denkmäler regen zum Nachdenken an. […]
Der Lieblingsort der Waldmenschen

Lina Bonafiglia Revierförsterin Rorschach-Sitter, Waldregion 1 Das Huebermoos bei Berg ist ein nationales Naturschutzgebiet. Es besteht aus einem eng gewobenen Mosaik aus Flach- und Übergangsmooren, diversen offenen Riedflächen und verschiedenen Waldtypen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Wald wider, was mir sehr gut gefällt. Es gibt hier jedes Mal etwas Neues zu entdecken. Renate Friedl, […]
MS Teams bringt frischen Wind

Karin und Dani, der Zeitplan zur Einführung von MS Teams ist lang. Bevor MS Teams im September ausgerollt wird, sind schon Hunderte «Guides» sowie Vorgesetzte trainiert worden, es gibt eine Ausprobierphase sowie einen Pilot-Roll-out. Warum so viel Aufwand für ein neues Arbeitsmittel? Karin: Die Einführung von MS Teams hat zwei Seiten: eine technische und eine […]
Viel mehr als Versuchskaninchen

Bettina Brunner, DI Raphael Aerne, SK Mein Start mit MS Teams Meinen Arbeitsalltag bewältige ich gerne nach dem Motto «Learning by doing». Deshalb war ich weder besonders skeptisch noch extrem euphorisch. Bevor wir MS Teams im Parallelbetrieb erhalten haben, war mir das Ganze zu theoretisch. Seit März kann ich nun mit MS Teams arbeiten und bin […]
Gemeinsamer Lunch? – Bingo!

«Herzlichen Dank für die Organisation – und die Kostenübernahme.»Antonia (BLD) hat in Buchs gegessen mit Olivier (Kapo) und Nadja (DI)«Das Essen war super und die Gesellschaft noch besser.»Marlies (FD) hat in St. Gallen gegessen mit Andy (SJD), Martina (BLD) und Rita (BUD)«Der Austausch war sehr inspirierend. Kann ich nur weiterempfehlen.»Elena (BUD) hat in St. Gallen […]
Ein neues Team

Bruno Damann …über Benedikt van Spyk: «Benedikt meistert die schwierige Aufgabe, die einzelnen Regierungsmitglieder mit ihren Eigenheiten als Team zu organisieren. Zudem kann ich bei IT-Problemen während der Regierungssitzung immer auf seine Unterstützung zählen.» Marc Mächler … über Bettina Surber: «Bettina kenne ich zwar noch nicht in der Zusammenarbeit in der Regierung, doch bin ich […]
Wenn’s knatscht im Team

Ombudsstelle für das Staatspersonal Bei einem Konflikt am Arbeitsplatz oder wenn du von Mobbing, sexueller Belästigung oder Diskriminierung betroffen bist, sind in erster Linie die Vorgesetzten oder das zuständige HR Management beizuziehen. Wenn das nicht möglich ist, weil der Konflikt auch diese Personen umfasst oder das Vertrauen fehlt, kannst du dich an die Ombudsstelle für […]
«Die Chemie muss stimmen.»

Ein Bild fehlt noch im gemeinsamen Büro. Für Einrichtungsfragen blieb Aline Loher und Sybille Büsser bisher keine Zeit. Seit einigen Monaten teilen sie nicht nur das Büro, sondern auch die Leitung der Sektion Boden und Altlasten im Amt für Umwelt. Sie seien noch in der «Kennenlernphase». Nicht nur gegenseitig, sondern auch mit der neuen Rolle. Für […]
«Gemeinsam schwitzen verbindet.»

Ich zögere keine Sekunde, als ich für einen Pfalzbrief-Beitrag zum Mittagssport angefragt werde. Sport ist genau mein Ding! Aber Moment mal: Um welche Sportarten geht es überhaupt? Fussball und Unihockey. Hoppla. Ich bin zwar sportlich vielseitig unterwegs – aber Ballsport? Da sind meine Fähigkeiten definitiv beschränkt. Trotzdem melde ich mich für eine Mittagssportlektion an. Vor […]
Einfach mal raus

Teamausflüge haben ihren ganz eigenen Charme. Denn hier merken wir, dass unsere Gspänli auch privat ganz cool sind.