Vielschichtiges Erbe – faszinierende Spurensuche

Für die Denkmalpflege St.Gallen ist der Hof zu Wil eine kulturhistorische Schatztruhe. Über die Jahrhunderte hinweg wechselten die Hausherren und mit ihnen veränderte sich die Funktion des historischen Bauwerks. Als ehemalige Residenz der Fürstäbte ist das Gebäude bis heute eng mit der Geschichte des Klosters St.Gallen verbunden. Der Hof zu Wil gehört zu den denkmalpflegerisch […]

Das «Neue Bauen» in St.Gallen

Flachdächer, Rundbalkone, neue Materialien wie Stahl, Glas und Beton: In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fasste das «Neue Bauen» auch im Kanton St. Gallen Fuss – wenn auch zaghaft. Einige markante Bauten in der Stadt St.Gallen bezeugen den Wandel in Architektur und Städtebau. Eines der herausragenden Beispiele des «Neuen Bauens» im Kanton ist der […]

Einblicke ins Kloster St.Pirminsberg Pfäfers

Die heutige Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers ist die Erfolgsgeschichte einer vor über 175 Jahren eingeleiteten Umnutzung eines der wichtigsten baulichen Kulturobjekte des Kantons St.Gallen. Der damals noch junge Kanton forcierte die Auflösung der grösseren Klöster als geistlich-weltliche Machtgebilde in seinem Kantonsgebiet und wollte sich diese materiell und ideell einverleiben. Eine der daraus resultierenden Konsequenzen war […]