Das letzte Wort …

Ich durfte in einer christlichen Familie aufwachsen, der Glaube wird bei uns zu Hause grossgeschrieben. Doch viele fragen sich, weshalb wir an einen Gott glauben. Existiert so einer überhaupt? So etwas wie Glauben wird heutzutage eher belächelt. Eigentlich verständlich. Warum soll ich an einen Gott glauben, den man nicht sehen, hören oder spüren kann, und […]
Das letzte Wort …

Fussball. Der populäre Mannschaftssport ist heute allgegenwärtig. Überall wird gejubelt, angefeuert und eifrig mitgefiebert. Doch was steckt hinter den strahlenden Kulissen des Erfolges und worauf baut dieser auf? Ich habe mich nie wirklich für Fussball interessiert, aber die Bilder, welche wir kurz vor der Weltmeisterschaft aus Katar bekommen haben, gaben und geben mir noch heute […]
Das letzte Wort …

In meinen Sommerferien durfte ich einen Sprachaufenthalt in San Diego in den Vereinigten Staaten von Amerika geniessen. Die Herausforderung reizte mich sehr, das erste Mal allein ohne meine Eltern in ein fernes Land zu verreisen. Ich packte also meine Koffer und stürzte mich in mein Abenteuer. Amerika hat mich schon als kleiner Junge fasziniert und […]
Das letzte Wort … hat Monika Koprowska

Wir leben in Zeiten, in welcher der Zusammenhalt eine grosse Rolle spielt. Während Corona langsam in Vergessenheit gerät und damit ein Problem weniger existiert, kämpfen jetzt Menschen im Osten um jeden Tag. Die Ukraine steht leider andauernd unter Beschuss von Russland. Die einfache Bevölkerung lebt ständig in Angst, eine Angst, welche ohne Zweifel auch ihre […]
Das letzte Wort … hat Andjela Vojnovic

Heutzutage leben wir schnell und ungesund. Wir sind alle von Stress, Fast Food, wenig Schlaf und vielem mehr betroffen. Zudem hatte die Corona-Pandemie uns fast zwei Jahre fest im Griff. Das alles führt dazu, dass viele Menschen nicht auf ihre Gesundheit achten und sich nicht wirklich damit auseinandersetzen. Das musste ich auch bei mir feststellen, […]
Das letzte Wort … hat Allina-Maria Gorecki

Das Kapitel Berufsausbildung ist für mich bald zu Ende und es öffnet sich ein neues, grosses Kapitel in meinem Leben. Die Frage, was ich nach der Lehre mache, stand eine lange Zeit unbeantwortet im Raum und ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Dank der schweren Zeit, die wir alle hatten – Corona lässt grüssen […]
Das letzte Wort … hat Bleona Ismaili

Auf der ganzen Welt haben die Medien seit Anfang 2020 dieselben Themen: Covid-19, Kriminalität, politische Unruhen und Kriege, Umweltkatastrophen … Diese Probleme finden kein Ende. Ich überlege mir oft, was ich tun könnte, um sie aus der Welt zu schaffen, oder was möglich wäre, dass sie wenigstens weniger würden. Die Schwelle zwischen Arm und Reich […]
Das letzte Wort … hat Alec Brem

Klare Ziele bringen Veränderung. Regelmässige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Das musste ich während der Pandemie feststellen, und zwar, als ich wegen Corona weniger Sport treiben konnte. Ich spürte am eigenen Leib, dass Sport nebst der körperlichen Gesundheit auch für die Psyche sehr wichtig ist. Das Gehirn wird besser durchblutet und die Stimmung wird […]
Das letzte Wort hat … Jana Peterhans

Die Natur hat uns einiges zu bieten. Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit sich selbst. Um diesem Zustand zu entfliehen, erfreuen sie sich an materiellen Dingen – bis hin zur Kaufsucht. Deshalb ist es wichtig, die innere Zufriedenheit zu finden. Diese kann man allerdings nicht kaufen, man muss sie erarbeiten. Die innere Zufriedenheit macht uns […]
Das letzte Wort…

Ohne Smartphone, PC oder Tablet können sich die meisten Menschen in der Schweiz den Alltag nicht mehr vorstellen beziehungsweise gestalten. Auch ich nicht. Digital dominiert. Täglich beschäftige ich mich mit einem PC, sei es während der Arbeit, in der Berufsfachschule und natürlich in der Freizeit. Heute ist es schwierig, ohne diese Geräte zu leben, denn […]